- Startseite
- DE
- Unser Einfluss
- ProspeKtive
ProspeKtive
Die Gebäude von morgen nach innovativen Nutzungsmöglichkeiten und neuen Interaktionen zu gestalten, erfordert die Nutzung akademischer Forschung. Da wir an die Kraft der Zusammenarbeit und an die Offenheit der Ideen glauben, teilen wir hier mit Ihnen die von unseren Experten geleiteten Forschungsarbeiten.
Das Büro als Ort der Zusammenarbeit
Morgen, mit der Einführung von Telearbeit, werden wir ins Büro gehen, um an einem Ort des Lebens Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten. Diese Prognose, die seit den 1990er Jahren immer wieder auftaucht, wird sich in einem großen Umbruch bei der Gestaltung von Arbeitsumgebungen niederschlagen: Die Fläche, die für Einzelarbeit vorgesehen ist, wird drastisch reduziert und durch kollaborative Räume ersetzt. Aber kollaborative Räume für wen und für was?
Urbane Mischung ist ein grundlegendes Instrument für eine erfolgreiche Stadt
Als Experte in allen Bereichen der Immobilienwertschöpfungskette hat die Kardham Group die urbane Mischung zu einem unverzichtbaren Element der Stadt von morgen und zur besten Antwort auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Probleme gemacht, mit denen der Immobiliensektor konfrontiert ist.
Die Kosten von Flex-office: Diskurs und Realität
Bei der Analyse von institutionellen Diskursen, internen Dokumenten von Unternehmen im Immobiliensektor, der Presse und den Stereotypen zu Flex-Office in der Literatur zeigt sich, dass es eine sehr optimistische Sicht auf diesen Arbeitsraum gibt. Flex-office wird als innovativ, als Quelle des Teilens und des kollektiven Wohlbefindens und gleichzeitig als kostengünstig wahrgenommen. Unsere Forschung stellt diese idealistische Sicht in Frage, indem sie das Feld genau untersucht.
Die Dienstleistungsdimension ist entscheidend, um Immobilien in die Welt der IT zu bringen
Mit der Beschleunigung der Telearbeit müssen Unternehmen mehr denn je den Nutzwert ihrer Gebäude erhöhen, um sie zu reibungslosen, dauerhaften und sicheren Serviceplattformen weiterzuentwickeln. Dieser dienstleistungsorientierte Ansatz der Informationssysteme ist für den Aufbau des Smart Building von entscheidender Bedeutung. Pascal Zératès, Generaldirektor von Kardham Digital, liefert uns seine Analyse.
Tribune erschienen in Alliancy, le mag du numérique et business (Mai 2021)
Schulräume neu gestalten: das Beispiel des Collège Van Gogh in Blénod
Die Erfahrungen des Collège Vincent Van Gogh in Blénod les Pont-à-Mousson sind besonders interessant zu teilen, da sie die Dynamik widerspiegeln, die man in einem Collège entwickeln kann, und es ermöglichen, die ersten Auswirkungen auf die Schule und ihre Akteure zu messen.
Design mit positiver Wirkung
Anne Berranger, Niederlassungsleiterin der Region West der Kardham Group, greift auf in interiors zur Feder, um ihre Sicht auf die Rolle des Designs bei der Gestaltung von Arbeitsräumen darzulegen.